Fundstück 1: Rettet dem Dativ!

Werbeschild bei Netto mit Aufschrift "Ohne Punkte - mit Punkte"

Rettet dem Dativ!

Der Dativ gehört in der Grammatik zu den Kasus (deutsch: Fällen). Er bezeichnet in indogermanischen, weiterhin synthetischen Sprachen das indirekte Objekt. Er kann darüber hinaus weitere Funktionen haben. Der Dativ heißt in der deutschen Grammatik auch 3. Fall oder Wemfall. Sein Name rührt daher, dass er den Empfänger des Gegebenen darstellt. Das Wort Dativ ist entlehnt aus lateinisch (casus) dativus, zu lateinisch dare = Platz machen (geben) und lateinisch datum = Gegebenes. (…)

Einige Präpositionen erzwingen den Gebrauch des Dativs. Die Präposition mit zieht im Deutschen stets den Dativ nach sich (Beispiel: “mit dem Hund”, “mit der Nase”).

Quelle: Wikipedia

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>