
Azubi-Blog
Unser Auszubildender Pelle wird in Zukunft immer wieder sein “Azubi-Blog” auf h2l.de aktualisieren. Er macht bei uns eine Ausbildung zum Mediengestalter. In seinem neuen Beitrag geht es um die Fortschritte beim Erlernen seines Wunschberufes. Nach der Einstiegsphase und dem Eingewöhnen in das neue Umfeld rückt er nämlich immer weiter ins Alltagsgeschäft der Agentur und arbeitet inzwischen mehr und mehr an echten Aufträgen unserer echten Kunden. So vergeht die Zeit schneller als erwartet. Auch mit den verschiedenen Techniken seiner kreativen Arbeit wird Pelle immer vertrauter. Nun geht es also weiter: unser Azubi-Blog, Teil 3.
Es kommt mir vor, als wenn ich erst gestern mit meiner Ausbildung bei h2l-Kommunikation angefangen hätte – und als ob mein Wissen über den Beruf des Mediengestalters quasi über Nacht gewachsen wäre. Dabei sind seit “gestern” glatt drei Monate vergangen! Drei sehr spannende und interessante Monate, in denen ich wirklich sehr viel lernen konnte.
Nicht nur meine Kenntnisse über die zu verwendenden Programme, wie z.B. InDesign oder Photoshop von Adobe, und meine Kenntnisse im Webdesign, also HTML, CSS und WordPress haben sich gemacht; ich konnte mich gerade gestalterisch sehr viel weiter entwickeln.
“Scribbles” sind Trumpf

Mit Scribbles beginnt der Prozess.
So werde ich nun immer mehr in die Projekte mit einbezogen. Das heißt, ich erstelle Entwürfe für Flyer, Zeitungsbeilagen, Poster und auch Websites. Dabei fange meistens mit den so genannten “Scribbles” (zu deutsch: Kritzelei) an – also dem anfertigen von einfachen Skizzen. Ich zeichne dann einfach jede Idee auf, die mir dabei in den Sinn kommt. Bei den Zeichnungen belasse ich es bei groben Skizzierungen, denn sie dienen mir in erster Linie als Gedächtnisstütze. Nach dem Scribbeln geht es dann ans Werk. Nachdem ich mir ein paar Favoriten aus den Zeichnungen ausgesucht habe, setze ich diese am Rechner um.
Immer wieder Besuch
Zudem sind bei h2l auch hin wieder mal Praktikanten zu Besuch, mit denen ich mich auch beschäftige. Im September war eine Praktikantin zu Gast, und auch in diesen Tagen haben wir wieder zwei zu Besuch.
Beim letzten Azubi-Blog habe ein Interview mit der Praktikantin Anika geführt. Der eine oder andere wird sich erinnern. Damals habe ich ihr neben etwas Photoshop auch gezeigt, wie man mit HTML einfache Websites bauen kann. Nach einer kleinen Einführung in diese Computer-Sprache entwarf sie in Photoshop ein Layout für eine Website, das sie dann mit meiner Hilfe in HTML umsetzte.
Für Ende November ist schon der nächste Schulblock in der Berufsschule terminiert. Mal schauen, was mich dort so erwartet. Ich halte euch auf dem Laufenden.