h2l Kommunikation goes Stift: In unserem sechsten Jahr des Bestehens haben wir es tatsächlich gewagt und bilden jetzt auch aus. Unser neuestes Teammitglied ist also ein Auszubildender. Er heißt Pelle und er macht bei uns eine Lehre zum Mediengestalter Digital und Print. Pelle wird in nächster Zeit auch unsere Website mit einigen Berichten füttern. Schließlich sollte er in den nächsten drei Jahren viel Neues kennen lernen und eine Menge zu erzählen haben. Und wie die Zeit rennt! Nun ist der erste Monat schon fast rum, also kann es losgehen: unser Azubi-Blog, Teil 1.
Der erste Monat meiner Ausbildung neigt sich nun schon dem Ende zu und ich dachte mir, es wäre jetzt mal an der Zeit, Ihnen und euch das Azubi-Blog vorzustellen. Ich werde hier in Rahmen meiner Ausbildung hin und wieder etwas schreiben: Zusammenfassendes aus meiner Arbeit bei h2l Kommunikation, Neues aus der Berufsschule und auch etwas über besondere Anlässe.
Wie ich zu h2l gekommen bin
Mein Name ist Pelle Unkel, ich bin 21 Jahre alt und seit 1. August Auszubildender zum Mediengestalter bei h2l. Im Dezember 2012 konnte ich schon einige Eindrücke von h2l gewinnen, als ich dort ein Praktikum absolviert habe. Daher wusste ich also schon in etwa, was mich erwarten würde. Ein wirklich sehr nettes Team, das mich schon damals sehr herzlich aufgenommen hatte.
Durch diese doch recht familiäre Atmosphäre habe ich mich auch jetzt gleich wieder heimisch gefühlt, was das Arbeiten um einiges erleichterte. Zudem entsprechen auch die Aufgabenbereiche meinen Vorstellungen. Von einfachen Recherche-Arbeiten, über komplexe Foto-Montagen, bis hin zu ganzen Websites und Flyern war alles dabei. So konnte ich auch schon einige tiefere Blicke in die verwendeten Programme werfen.
Auch meine Berufsschule, die Wilhelm-Wagenfeld-Schule in Bremen-Huchting, kannte ich bereits, da ich dort schon zur Fachoberschule gegangen bin. So traf ich am Tag der „Einschulung“ auch auf das eine oder andere bekannte Gesicht unter den Lehrern. Ob die mich wohl auch wieder erkannt haben? Meine Mitschüler hingegen waren noch alle unbekannt für mich, machten aber durchweg einen netten Eindruck.
Wir wurden nach dem ersten Tag, als nur Organisatorisches besprochen wurde, in zwei Klassen eingeteilt und haben uns dann in den jeweiligen Klassen versammelt. Dort machten wir dann ein paar Kennenlern-Spielchen und bekamen noch einige Informationen. Am 9. September darf ich dann wieder kommen, dann beginnt der erste Schulbock.
Alles in allem war das ein abwechslungsreicher und aufschlussreicher Monat. Wir werden sehen, wie es weiter geht. Ich werde an dieser Stelle berichten!