
Pelle interviewt Praktikantin Annika
Unser Auszubildender Pelle wird in Zukunft immer wieder sein “Azubi-Blog” auf h2l.de aktualisieren. In seinem neuen Beitrag geht es um hohen Besuch bei h2l Kommunikation: Schulpraktikantin Annika aus Weyhe war zwei Wochen bei uns zu Gast und hat in dieser Zeit auch eine Menge von Pelle gelernt. Und das, obwohl er während ihrer ersten Praktikumswoche seinen Berufsschulblock an der Wilhelm-Wagenfeld-Schule absolvieren musste. Nun geht es also weiter: unser Azubi-Blog, Teil 2.
Und der zweite Monat ist rum. Die Zeit vergeht, wenn die Arbeit Spaß macht; und schon ist es Zeit für Azubi-Blog Nummer Zwei! Dieses Mal gleich eine Sonder-Ausgabe, denn h2l Kommunikation hatte eine Praktikantin zu Besuch. Als das zweiwöchige Praktikum zur Hälfte um war – und da ich in der ersten Praktikums-Woche nicht da war (wegen meinem Schulblock) – dachte ich, ich frage sie einfach mal, wie es denn bisher so war.
Hallo Annika! Dann stell‘ dich doch mal vor.
Hallo, ich bin Anika Jahns und bin 15 Jahre alt. Ich gehe auf die KGS Leeste. In meiner Freizeit spiele ich Korbball, bin Mitglied im Jugendrotkreuz und zur Zeit mache ich ein zweiwöchiges Praktikum bei h2l Kommunikation.
Wie bist du auf den Beruf des Mediengestalters gekommen?
Durch eine TV-Dokumentation bin ich auf den Beruf Mediengestalterin aufmerksam geworden, und nachdem wir dann auch im Politikunterricht das Thema Werbung und Gestaltung hatten, ist mein Interesse stark gewachsen. Deshalb habe ich mir vorgenommen, durch ein Praktikum diesen Beruf näher kennenzulernen.
Und warum h2l?
Auf h2l bin ich bei einer Internetrecherche gekommen, auf deren Website habe ich dann Berichte von anderen Praktikanten gelesen und daraufhin habe ich mich beworben.
Wie bist du dort angekommen?
Ich bin sehr gut angekommen und aufgenommen worden, und ich finde es auch gut, dass alles so familiär ist.
War was neu für dich?
Für mich waren die meisten Computerprogramme, mit denen sie hier arbeiten neu, aber nachdem sie mir erklärt wurden kann ich mittlerweile schon relativ gut damit arbeiten.
Wie stellst du dir deine Zukunft vor?
Mir macht die Arbeit ihr sehr viel Spaß, deshalb möchte ich auch in der Zukunft weiter in diese Richtung gehen. Und vielleicht mache ich auch nach meinem Schulabschluss eine Ausbildung zur Mediengestalterin!