Twistringer Säulen

Platz vor dem Twistringer Rathaus mit Gästen bei der Einweihung

Platz vor dem Twistringer Rathaus

Die Stadt Twistringen stellt mit den “Twistringer Säulen” ein interessantes Kunstprojekt auf die Beine. Acht zweieinhalb Meter hohe Säulen, die die acht Ortschaften Twistringens symbolisieren, stehen jetzt auf dem Platz vor dem Rathaus. Sie sind bestückt mit den Handabdrücken der Einwohner der entsprechenden Ortschaften und wurden von dem Künstler Jürgen Stahmann in Zusammenarbeit mit der Bevölkerung erstellt. Am 14. April 2012 wurde die Aktion feierlich eingeweiht. Auch h2l durfte einen Beitrag leisten und erstellte Infotafeln für die Twistringer Säulen. Mehr über die Einweihung des Kunstwerkes erfährt man auch hier.

Stuhrer Kirchen-Chronik

Buch "825 Jahre Kirche Stuhr" (Cover und Innenseite)

h2l hat die 220-seitige Chronik gestaltet

Endlich ist sie da: Die Kirchen-Chronik der Kirchengemeinde Stuhr anlässlich des 825-jährigen Jubiläums der Kirche. Auf mehr als 200 Seiten wird die wechselhafte Geschichte des Gotteshauses ausführlich von der Gründung 1187 bis in die heutige Zeit dargestellt. Unter anderem finden sich in dem Werk auch diverse historische Texte und Bilder. Redaktion und Text übernahm die Gemeinde in Eigenarbeit – doch Gestaltung und Layout stammt von h2l Kommunikation. Die Produktion übernahm die Brinkumer Druckerei Rauschert. Das Buch ist als Hardcover mit Leseband erschienen und bei der Kirchengemeinde Stuhr käuflich zu erwerben.

Frischer, neuer, komfortabler

Screenshot Website Riwas

Neugestaltung der Schwester-Präsenzen

Für unseren Kunden Riwas Bürokommunikation in Stuhr-Brinkum durften wir die Website neu gestalten. Riwas ist Canon-Partner und stattet Unternehmen mit Drucker-, Kopierer- und Kommunikationslösungen aus. Zudem bietet das Stuhrer Unternehmen Produkte zur digitalen Archivierung an. Ein Feld, in dem man sich als möglich modern und up-to-date erweisen sollte. So lag es nahe, die inzwischen veraltete Internet-Präsenz neu zu gestalten, sie frischer und moderner zu machen. Das war unsere Aufgabe.  Weiterlesen

Kommunikation via Zeitschrift

Titel und Innenseite einer Kundenzeitschrift

Effektiv kommunizieren via Kundenzeitschrift

Wenn Unternehmen Ihren Kunden etwas mitteilen möchten, ergeben sich verschiedene Möglichkeiten. Wer seine Marke oder ein Produkt frontal anbieten möchte, entscheidet sich für eine klassische Werbeaktion wie beispielsweise ein Mailing, eine Anzeigenkampagne oder ein digitales Medium und stellt das Produkt mit einer eher eindimensionalen, aber eindeutigen Botschaft deutlich in den Mittelpunkt. Subtiler kann man mit einer Kundenzeitschrift arbeiten. h2l Kommunikation hat das für einen Augenoptik-Dienstleister aus Süddeutschland umgesetzt.  Weiterlesen

Plattdeutsch-App für Radio Bremen

Ein Schaf auf einem Deich, darüber das Wort "Platt" und das Radio-Bremen-Logo

Plattdeutsch-App für Radio Bremen entwickelt

Dass sich Werbung und Unternehmenskommunikation immer mehr in Richtung Digitaler Welt verschieben, spürt auch h2l Kommunikation. Neben dem interaktiven Web 2.0 ergeben sich gerade durch die mobilen Endgeräte neue Möglichkeiten. So steigt auch bei unseren Kunden die Nachfrage nach entsprechenden Konzepten und Lösungen enorm. Für Radio Bremen haben wir jetzt eine “Plattdeutsch-App” konzipiert und umgesetzt. Im Zusammenarbeit mit dem Bremer Unternehmen Purple Ape ist die Anwendung inzwischen fürs iPhone zu haben, die Umsetzung für andere Plattformen ist in Planung.  Weiterlesen