
Yeliz und Florian
In den letzten drei Tagen hatten wir Gäste von der Ganztagsschule (GTS) Syke. Florian (13) und Yeliz (14) haben ein Kurzpraktikum bei uns absolviert. So sollten sie ihr favorisiertes Berufsfeld erkunden. Beide haben drei Tage lang die verschiedenen Tätigkeiten in einer Werbeagentur kennengelernt, sich über verschiedene Berufe aus der Werbung informiert und auch praktisch einiges ausprobiert. Sie haben Entwürfe erstellt und diese in den einschlägigen Programmen gleich praktisch umgesetzt. Doch drei Tage sind kurz. Hat Ihnen das Praktikum trotzdem etwas gebracht?
Auch wir sind dieses kurze Praktikum nicht gewohnt; die üblichen Schulpraktika dauern zwei Wochen, und so mussten wir uns zunächst an die eng bemessene Zeit gewöhnen. Am Dienstag also standen Yeliz und Florian zum ersten Mal bei uns im Flur, und zunächst lernten Sie das Team und die Räumlichkeiten kennen. Dann ging es gleich an die Praxis.
Eigenständige Arbeit
Yeliz und Florian können einiges aus dem Praktikum mitnehmen: “Uns hat es hier sehr viel Spaß gemacht. Wir haben viel über den Beruf Mediengestalter/in erfahren. Am ersten Tag haben wir ein Briefbogen (Mailing) erstellt. Am zweiten Tag haben wir einen Fragebogen über Werbung und den Beruf Mediengestalter ausgefüllt, in dem wir sehr viel recherchiert haben. Und am letzten Tag haben wir in dem Programm Photoshop eine Retusche erarbeitet”, berichten die Beiden.
Positives Fazit
Dabei haben unsere Praktikanten zum Beispiel auch die einschlägige Software kennen gelernt, vor allem die Adobe-Programme InDesign und Photoshop.
“Was uns besonders gut gefallen hat: Wir durften selbstständig arbeiten, hatten immer viel Zeit für die Aufgaben und uns wurden Fragen sofort beantwortet. Unser Fazit: Wir haben viel über den Beruf Mediengestalter gelernt und es hat uns sehr viel Spaß gemacht”, resümieren Yeliz und Florian.
Schon am Donnerstag war das Praktikum beendet.