Ein Praktikumsbericht

Tafel mit Aufschrift "Praktikum"

Zwei Wochen ist Gerrit Wetjen zu Gast.

Für zwei Wochen ist Gerrit Wetjen Schulpraktikant bei h2l Kommunikation. Er hat sich ein Bild über den Beruf des Mediengestalters gemacht. In seiner Zeit bei uns hat er einiges erlebt – er hat im Agentur-Alltag mitgeholfen, neue Werkzeuge kennengelernt und sich mit dem Schwerpunktthema seines Praktikumsberichtes beschäftigt. Von seiner Zeit bei h2l berichtet er hier. 

“Bei meinem 14-tägigen Betriebspraktikum bei h2l Kommunikation habe ich viel gelernt. Als ich am Montag, den 6. Februar um 10 Uhr in der Firma ankam, wurde ich erst einmal durch die Büros geführt. Danach folgten Einführungen in die einzelnen Adobe-Programme. Kurze Zeit später bekam ich schon die erste Aufgabe und half bei der Erstellung eines Plakates für einen Kunden. Noch am selben Tag bekam ich ein eigenes Projekt für eine fiktive Firma: Ich sollte ein Logo, Visitenkarten, Briefbögen, eine Imagebroschüre und Internetpräsenz für mein eigenes Unternehmen erstellen. Nach ersten Recherchen war meine Arbeit für den ersten Tag beendet.

Mein erster Eindruck war durchweg positiv; es machte mir Spaß mit den Adobe-Programmen zu arbeiten und selbst Logos zu entwerfen. Am nächsten Tag begann ich nach einem kurzen Brainstorming mit den ersten Entwürfen für mein eigenes Logo. Bevor ich weiter für mein Projekt recherchierte, setze ich die Arbeit am Plakat fort und stellte sie wenig später fertig. In den darauffolgenden Tagen schnitt ich Gutscheine für einen Kunden und lieferte diese auch gleich aus. Der Kunde war mit den Gutscheinen sehr zufrieden und darüber freute ich mich sehr.

Als ich wieder im Büro ankam, begann ich mit der Recherche für mein Schwerpunktthema im Praktikumsbericht. Als Schwerpunktthema entschied ich mich für die Sozialen Medien. Ich möchte in meinem Schwerpunktthema unter anderem darstellen, was die Vor- und Nachteile für Unternehmen sind, wenn sie auf sozialen Netzwerken aktiv sind, wie man positiv auf sich aufmerksam machen kann etc.

Nach weiteren Recherchen an meinem Schwerpunktthema und meinem Projekt war die erste Woche meines Praktikums beendet. Mein erstes Fazit: Die Arbeit als Mediengestalter ist sehr interessant und macht sehr viel Spaß. Besonders gefallen hat mir, dass man die Adobe-Programme schnell erlernen kann und sie gut zu bedienen sind. Am besten jedoch haben mir die Mitarbeiter gefallen, sie haben mir jederzeit geholfen, mir Tipps gegeben und mich auf gute Ideen gebracht.

Gerrit Wetjen

Gerrit Wetjen

In meiner zweiten Woche bei h2l Kommunikation erstellte ich unter anderem Namensschilder für einen Kunden, die ich sofort auslieferte. Der Kunde war mit der Arbeit sehr zufrieden und war sehr dankbar. Des Weiteren druckte ich Visitenkarten und Briefbögen für mein eigenes Projekt. Ich recherchierte weiter in Büchern für mein Schwerpunktthema, lernte Fotos frei zu stellen und zu retuschieren und begann mit der Erstellung meines Folders. In den kommenden letzten Tagen meines Praktikums werde ich den Folder fertigstellen, noch weitere Informationen über den Beruf Mediengestalter sammeln und mich mit den Sozialen Medien befassen. Ich danke den Mitarbeitern von h2l Kommunikation sehr für diese schöne Zeit, in der ich viel gelernt habe und sehr viel Spaß hatte.”

Ein Gedanke zu “Ein Praktikumsbericht

  1. Danke für den Bericht :D Ich informier mich gerade für mein eigenes Praktikum und da ist sowas immer echt hilfreich. Das du selber Logos machen konntest, klingt echt gut. Ich hab auch mal auf http://www.meinpraktikum.de geguckt, aber da gibts leider sonst noch keine Bewertungen oder noch mehr Bilder zu h2l. Vielleicht kannst du ja da auch mal was reinstellen, da gucken auf jeden Fall alle aus meiner Stufe jetzt wegen Schülerpraktikum.

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>