Als engagierte und kreative regionale Agentur ist h2l Kommunikation immer wieder in verschiedenen Medien zu finden. Eine Auswahl der Berichterstattung über uns finden Sie auf unserer Medienseite. Zuletzt, am 22. September 2012, berichtete der Weser Kurier (Regionale Rundschau) über uns und unsere neue Ausrichtung im digitalen Bereich. Anlass war zudem der Umzug an den Rodendamm im Juli 2012, der uns neue Möglichkeiten bietet.
WEITERE BERICHTERSTATTUNG:
> 2012
h2l 2012 ganz neu aufgestellt
Am 15. Juli 2012 hat der Bremer Anzeiger unseren Umzug zum Anlass für einen Artikel genommen. Zum Ausdruck kam unsere verstärkte Konzentration auf die digitalen Medien.
Plattdeutsch-App für Radio Bremen gestaltet
Am 31. Januar 2012 präsentierte Radio Bremen eine neue Plattdeutsch-App fürs iPhone. h2l Kommunikation hat diese App mit entwickelt und zeichnet für die Gestaltung verantwortlich.
Neues Kulturprogramm für Twistringen vorgestellt
Am 5. Januar 2012 stellte die Kulturbeauftragte der Stadt Twistringen, Katja Bischoff, in der Kreiszeitung das von h2l Kommunikation neu gestaltete Print-Kulturprogramm vor.
> 2011
h2l startet Offensive für Digitale Medien
Am 20. November 2011 haben wir auf der ISU-Sonderseite im Bremer Anzeiger unsere Initiative für Digitale Medien vorgestellt.
h2l-Produkt im Fernsehen
Am 22. August 2011 starb der Humorist Loriot. Einige Wochen später fertigten wir für unseren Kunden Radio Bremen ein Buch mit Vorschlägen für Straßennamen zu Ehren des Künstlers, das am 20. September 2011 seinen großen Auftritt in einem Beitrag des Regionalmagazins buten un binnen hatte.
E 10 und die Werbung
Das Kommunikations-Fiasko beim Kraftstoff E 10 veranlasste die Regionale Rundschau am 22. März 2011, hiesige Werber zu befragen. Unter anderem wurden auch wir angesprochen.
> 2010
Firmenporträts
Am 4. Oktober 2010 erschien ein Firmenporträt über unser Unternehmen in der Regionalausgabe des Weser Kurier, der Regionalen Rundschau.
Am 17. Oktober 2010 wurden wir auch im Bremer Anzeiger vorgestellt.