Feiertage bei h2l

Geschenk mit Anhänger "h2l wünscht eine schöne Zeit"

Alles Gute!

Auch das Team von h2l Kommunikation macht wieder Weihnachtsurlaub: Von Dienstag, 24. Dezember 2013 bis einschließlich Sonntag, 5. Januar 2014 bleibt die Agentur traditionell zu den Festtagen geschlossen. Über die Feiertage und zwischen den Jahren sind wir in dringenden Fällen per E-Mail erreichbar. Im neuen Jahr geht es dann mit frischer Kraft ans Werk: Am 6. Januar 2014 sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Bis dahin wünschen wir allen Geschäftspartnern wunderschöne Festtage, eine erholsame Zeit und einen schwungvollen Rutsch ins Jahr 2014!

Azubi-Blog (4): Die Berufsschule

Azubi-Blog

Pelle in der Berufsschule

Unser Auszubildender Pelle ist jetzt, nach immerhin schon drei Monaten bei h2l Kommunikation, so richtig in Schwung. Immer häufiger darf er im “Alltagsgeschäft” unserer Agentur zeigen, was er schon gelernt hat, und auch die ersten Kunden- und Lieferantenkontakte fanden schon statt. Doch nicht nur die Arbeit in der Agentur selbst bestimmt seine Ausbildung. Wie jeder andere Auszubildende in Deutschland macht er eine duale Ausbildung, die einen größeren Anteil in der Berufsschule umfasst. Jetzt stand wieder ein knapp zweiwöchiger Block an der Schule auf dem Programm. Was Pelle dort erlebt und gelernt hat, schreibt er im 4. Teil seines Azubi-Blogs.  Weiterlesen

Twitter, Thanksgiving und eine Ohrfeige

Füllhorn

Thanksgiving verbringt man bei der Familie!

Der Microblogging-Dienst Twitter ist schon ein Phänomen. Plötzlich und unerwartet kann man dort in Echtzeit Zeuge der schrägsten Ereignisse werden – oder diese dokumentieren, wie Elan Gale. Und das ging so: Am letzten Donnerstag im November feiert man in den USA Thanksgiving. Zu diesem wichtigsten Familienfest wollen alle zu Hause sein, und so tummelt sich halb Amerika auf Flughäfen und in der Luft, um mit den Lieben das Dinner zu feiern. So ging es auch dem Fernsehproduzenten Elan Gale. Auf seinem Weg über Phoenix nach Los Angeles machte er im Flieger die Bekanntschaft mit einer etwas unangenehmen Dame. Er hatte sein Smartphone dabei. Und er hatte Zeit. Und er twitterte …  Weiterlesen

Recht in Werbung und Internet (4)

Dr. Stephan Schenk

Dr. Stephan Schenk

In Zusammenarbeit mit der Bremer Kanzlei Dr. Schenk veröffentlichen wir gelegentlich Tipps vom Fachmann zum Thema Recht im Internet auf unserer Website. Wir wissen, dass dieses Themenfeld viele Kunden immer wieder beschäftigt, und die Besucherzahlen sprechen eine deutliche Sprache. Herr Schenk war wieder fleißig und hat ein aktuelles Thema für uns aufbereitet. Diesmal geht es um die interessante Frage, ob man im Impressum eine eventuelle Nutzung von Buttons für Soziale Medien auf der eigenen Website berücksichtigen muss – Buttons wie zum Beispiel das “+” von Google+ oder “Gefällt mir” bzw. “Teilen” von Facebook. Weiterlesen

„Zum Abo in 3 Schritten“

Leitfaden

Leitfaden für Website

Für einen unserer Kunden erstellten wir kürzlich einen Leitfaden für dessen Internet-Portal. Den Besuchern soll damit die Nutzung der Seite erleichtert werden. Zu unseren Aufgaben gehörte dabei sowohl die Recherche der potenziellen “Stolpersteine” auf der Website als auch das Texten und die Aufarbeitung der Inhalte für eine Print-Version des Leitfadens. Am Ende stand ein hochwertiger 6-Seiter im Format DIN A4, der mit Texten und Screenshots die Bedienung der Website ausführlich illustriert, häufig gestellte Fragen beantwortet und von unserem Kunden – flankierend zum umfangreichen Hilfe-Bereich online – an die Neukunden verschickt wird.