Drei Tage bei h2l

Yeliz und Florian

Yeliz und Florian

In den letzten drei Tagen hatten wir Gäste von der Ganztagsschule (GTS) Syke. Florian (13) und Yeliz (14) haben ein Kurzpraktikum bei uns absolviert. So sollten sie ihr favorisiertes Berufsfeld erkunden. Beide haben drei Tage lang die verschiedenen Tätigkeiten in einer Werbeagentur kennengelernt, sich über verschiedene Berufe aus der Werbung informiert und auch praktisch einiges ausprobiert. Sie haben Entwürfe erstellt und diese in den einschlägigen Programmen gleich praktisch umgesetzt. Doch drei Tage sind kurz. Hat Ihnen das Praktikum trotzdem etwas gebracht?  Weiterlesen

Azubi-Blog (3): Es geht voran

Bild Pelle Unkel

Azubi-Blog

Unser Auszubildender Pelle wird in Zukunft immer wieder sein “Azubi-Blog” auf h2l.de aktualisieren. Er macht bei uns eine Ausbildung zum Mediengestalter. In seinem neuen Beitrag geht es um die Fortschritte beim Erlernen seines Wunschberufes. Nach der Einstiegsphase und dem Eingewöhnen in das neue Umfeld rückt er nämlich immer weiter ins Alltagsgeschäft der Agentur und arbeitet inzwischen mehr und mehr an echten Aufträgen unserer echten Kunden. So vergeht die Zeit schneller als erwartet. Auch mit den verschiedenen Techniken seiner kreativen Arbeit wird Pelle immer vertrauter. Nun geht es also weiter: unser Azubi-Blog, Teil 3. Weiterlesen

Ein Schatz in Goldenstedt

Flyer Landschatz

Corporate Design für den “Landschatz”

Im schönen Goldenstedt, idyllisch zwischen Wildeshausen und Diepholz gelegen, hat kürzlich ein liebevoll konzipiertes Geschäft für Wohn-Accessoires im ländlichen Stil eröffnet. h2l Kommunikation durfte für den “Landschatz” die Erstausstattung erstellen. Dazu gehörten unter anderem Geschäftspapiere, ein Flyer zur Eröffnung und eine kleine Internet-Präsenz. Der Landschatz geht damit gut gerüstet an den Start und hat kurz nach der Eröffnung schon erste Erfolge zu verzeichnen. Der Flyer wurde inzwischen wegen des großen Erfolgs bereits neu aufgelegt und wird in Kürze erneut als Zeitungsbeilage verteilt werden.  Weiterlesen

Die “Cloud”: Datenwolke mit Tücken

Wolke mit USB-Kabeln

Cloud-Technologien sind im Kommen

Die Cloud-Dienste schießen wie Pilze aus dem Boden, Google Drive, Microsoft Skydrive, Apple iCloud, Dropbox – sogar das Online-Versandhaus Amazon bietet seinen Kunden einen Dienst, um Daten extern zu speichern. Die “Cloud” (zu deutsch Wolke) – das ist der Ort, an dem Daten von überall aus erreichbar sind. Nichts mehr mit rechnerabhängiger Festplatte – Nutzer können immer auf ihre Dateien zurückgreifen, sie herunterladen, abspielen oder verändern, sofern sie über einen Internet-Zugang mit entsprechender Bandbreite verfügen. Das sind tolle Vorteile dieser Technologie. Doch gibt es auch Nachteile oder gar Gefahren?  Weiterlesen

Von Form und Inhalt

CSS-Code

Tschüs, Code!

Die Trennung von Form und Inhalt auf einer Website hat den Umgang mit und die Kreation von Websites kolossal verändert. Weil diese beiden Bestandteile einer Online-Präsenz heute technisch unabhängig voneinander sind, ergeben sich für unsere Kunden ganz neue Perspektiven – und für uns neue Möglichkeiten. In diesem Beitrag geht es um diese Revolution im Webdesign, den schleichenden Abschied vom “Code” in Laienhänden und die Auswirkungen auf den Charakter und die Erstellung einer Internet-Präsenz.  Weiterlesen