Wir freuen uns, dass wir das neue Jahr mit einer sehr interessanten Kooperation beginnen können. Wir arbeiten ab sofort eng mit Dr. Stephan Schenk, Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz aus Bremen, zusammen. Mit seiner Unterstützung möchten wir unseren Kunden mehr Sicherheit in den juristischen Fragen des Online- und Markenrechts bieten. In diesem Zusammenhang werden wir neben dem Service bei der Erstellung und Pflege von Websites auch gemeinsame Vorträge und Schulungen für Unternehmen anbieten. Übrigens: Auch bereits bestehende Online-Auftritte können durch Herrn Dr. Schenk geprüft und ggf. aktualisiert werden. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Schulung
Video-Workshop
Für die Führungskräfte eines unserer Kunden haben wir eine Schulungsserie in elf Modulen durchgeführt. Das Thema der Seminare: allgemeine Techniken für das Web 2.0 und seine großen Möglichkeiten. In einer der dreistündigen Sitzungen haben wir gemeinsam mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein kurzes, social-media-taugliches Video konzipiert und in der Woche darauf gedreht und geschnitten. Das Making-of der Dreharbeiten haben wir jetzt in einer kleinen Bildergalerie zusammengefasst. Weiterlesen
Gemeinsam dazulernen
h2l Kommunikation schult aktuell die Führungskräfte eines Kunden im Thema Web 2.0. Wir möchten zeigen, welche immensen Möglichkeiten und Chancen sich eröffnen – und auch, wie man als Unternehmen mit den Risiken umgehen kann. In entspannter Workshop-Atmosphäre haben sich interessante und (auch für uns) ganz neue Ansätze und Ideen ergeben; ein kurzer Zwischenbericht. Weiterlesen
Web 2.0 als Chance: Schulung bei h2l
In vielen Unternehmen sind die Chancen des Web 2.0 zwar erkannt worden, doch es fehlt das Know-how, diese auch zu ergreifen. Ein kommunikatives Umfeld, das den Zielgruppen die Möglichkeit zur Mitwirkung bietet, ist eigentlich ein Glücksfall für jedes Business. Doch wir wissen aus Erfahrung, dass die Ängste häufig größer sind als die Motivation, diese Möglichkeit zu nutzen. Dem wollen wir jetzt mit einem Weiterbildungsangebot für kleine und mittlere Unternehmen entgegen wirken. Weiterlesen