Die Whatsapp-Verwirrung

Handy mit stilisierten Briefumschlägen

Messaging ist in

Der Messaging-Dienst Whatsapp ist wohl der erfolgreichste der Welt. Bequem chatten mit dem Smartphone, mit lustigen Emoticons, und das für ‘n Appel und ‘Ei – dieses Geschäftsprinzip begeistert viele und ist inzwischen fester Bestandteil der elektronischen Kommunikation. Doch kürzlich ist es passiert: Der Social-Media-Gigant Facebook kaufte Whatsapp für 19 Milliarden Dollar. Da es sich bei beiden Anbietern um wahre Datensammler handelt, befürchten nun viele Whatsapp-Nutzer eine Verknüpfung der Daten des Messaging-Dienstes mit denen von Facebook und wollen Whatsapp verlassen. Aber ist das sinnvoll und gibt es Alternativen?  Weiterlesen

Twitter, Thanksgiving und eine Ohrfeige

Füllhorn

Thanksgiving verbringt man bei der Familie!

Der Microblogging-Dienst Twitter ist schon ein Phänomen. Plötzlich und unerwartet kann man dort in Echtzeit Zeuge der schrägsten Ereignisse werden – oder diese dokumentieren, wie Elan Gale. Und das ging so: Am letzten Donnerstag im November feiert man in den USA Thanksgiving. Zu diesem wichtigsten Familienfest wollen alle zu Hause sein, und so tummelt sich halb Amerika auf Flughäfen und in der Luft, um mit den Lieben das Dinner zu feiern. So ging es auch dem Fernsehproduzenten Elan Gale. Auf seinem Weg über Phoenix nach Los Angeles machte er im Flieger die Bekanntschaft mit einer etwas unangenehmen Dame. Er hatte sein Smartphone dabei. Und er hatte Zeit. Und er twitterte …  Weiterlesen

Recht in Werbung und Internet (4)

Dr. Stephan Schenk

Dr. Stephan Schenk

In Zusammenarbeit mit der Bremer Kanzlei Dr. Schenk veröffentlichen wir gelegentlich Tipps vom Fachmann zum Thema Recht im Internet auf unserer Website. Wir wissen, dass dieses Themenfeld viele Kunden immer wieder beschäftigt, und die Besucherzahlen sprechen eine deutliche Sprache. Herr Schenk war wieder fleißig und hat ein aktuelles Thema für uns aufbereitet. Diesmal geht es um die interessante Frage, ob man im Impressum eine eventuelle Nutzung von Buttons für Soziale Medien auf der eigenen Website berücksichtigen muss – Buttons wie zum Beispiel das “+” von Google+ oder “Gefällt mir” bzw. “Teilen” von Facebook. Weiterlesen

h2l mit Vortrag über Social Media

Beamer | © Brian Jackson - Fotolia.com

Thema: Soziale Netzwerke

Wir freuen uns, dass uns der “Arbeitskreis Unternehmerfrauen im Handwerk im Landkreis Diepholz” für die kommende Woche zu einem Vortrag zum Thema Soziale Netzwerke eingeladen hat. Am 17. September 2013 werden wir im Hotel “Zur Börse” in Sulingen zu diesem Themenkomplex referieren. Schwerpunkte des Vortrags sind eine thematische Einführung, Beispiele für die Anwendung der Social Media in der Praxis – und Ideen, wie man diese Form der Kommunikation effektiv in den Arbeitsalltag eines Unternehmens einbetten kann.

Der 3. Online-Stammtisch war schön!

Holzschild mit Aufschrift "Stammtisch" | © Kzenon - Fotolia.com

Gute Gespräche beim Online-Stammtisch

Zum dritten Mal haben wir hier in unseren Räumen am Rodendamm in Brinkum einen hoch interessanten Abend verleben dürfen. Unser Online-Stammtisch hat inzwischen schon eine echte Stamm-Kundschaft, und alle haben bereits viel gelernt. Nachdem wir uns um die Funktionsweisen von Suchmaschinen und danach um das Redaktionssystem WordPress gekümmert hatten, ging es diesmal um die berühmten Sozialen Medien – in einer lebendigen und für alle erkenntnisreichen Runde. Weiterlesen