Die “Cloud”: Datenwolke mit Tücken

Wolke mit USB-Kabeln

Cloud-Technologien sind im Kommen

Die Cloud-Dienste schießen wie Pilze aus dem Boden, Google Drive, Microsoft Skydrive, Apple iCloud, Dropbox – sogar das Online-Versandhaus Amazon bietet seinen Kunden einen Dienst, um Daten extern zu speichern. Die “Cloud” (zu deutsch Wolke) – das ist der Ort, an dem Daten von überall aus erreichbar sind. Nichts mehr mit rechnerabhängiger Festplatte – Nutzer können immer auf ihre Dateien zurückgreifen, sie herunterladen, abspielen oder verändern, sofern sie über einen Internet-Zugang mit entsprechender Bandbreite verfügen. Das sind tolle Vorteile dieser Technologie. Doch gibt es auch Nachteile oder gar Gefahren?  Weiterlesen