Eine Reise ins Wir

Sprechblasen mit verschiedenen Kommunikations-Symbolen | © Scanrail - Fotolia.com

h2l im Web 2.0 – ein Erfahrungsbericht

Kaum zu glauben: Seit gut drei Jahren ist h2l Kommunikation jetzt fröhlich im Web 2.0 unterwegs. Das interaktive Internet bietet Unternehmen doch angeblich so viele Möglichkeiten. Ob das wirklich stimmt, wollten wir – auch im Sinne unserer Kunden – mit einem Langzeit-Selbstversuch herausfinden. Seit Sommer 2009 haben wir unseren Auftritt im Internet also strategisch umgestellt, kontinuierlich ausgebaut und auf die speziellen Bedürfnisse der Nutzer im Web 2.0 angepasst. Das war verbunden mit einem generellen Umdenken in der Unternehmenskommunikation, viel Arbeit – und einigen überraschenden Erkenntnissen.  Weiterlesen

Sind Social Media etwas für Sie?

Ein Fragezeichen am Himmel | © Robert Kneschke - Fotolia.com

Ist Social Media was für Sie?

Der Wissensdurst ist genauso groß wie die Skepsis: Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) wissen ganz genau, dass Vernetzung in Sozialen und Business-Netzwerken heute zum Marketing-Mix gehört. Allerdings stellen sie sich oft die Frage, ob Social Media auch für sie das Mittel der Wahl sein können. Wer lokal engagiert ist oder Business-to-Business arbeitet, zweifelt häufig den Nutzen an. Zu Recht? Das kommt drauf an – auf die eigenen Ziele und auf die richtige Strategie. Fest steht: Wer es richtig macht, kann kräftig profitieren.  Weiterlesen

Fundstück: Wie Starbucks Iren düpiert

Screenshot des fraglichen Tweets

Warum sind Iren gern britisch?

Die Café-Kette Starbucks ist weltweit tätig und gilt als Musterbeispiel für die gelungene Nutzung Sozialer Medien. Die Facebook-Seite der US-amerikanischen Gastronomen mit mehr als 30 Millionen “Likes” wird nicht selten als eine der bestgeführten Unternehmensseiten überhaupt bezeichnet. Jetzt aber ist dem Konzern aus Seattle ein echter Bock passiert: Auf der irischen Twitter-Seite wurden die Follower dazu aufgerufen, mitzuteilen, warum sie stolz darauf sind, “britisch” zu sein. Ein kleiner Tippfehler mit großen Folgen.  Weiterlesen

Die Kunden abholen

Geschäftsleute schütteln Hände | © FotolEdhar - Fotolia.com

Wie erreiche ich meine Zielgruppe?

Jeder Unternehmer weiß heute, dass man sich vor einer Werbemaßnahme über die genaue Zielgruppe der Kampagne exakt klar werden muss. Und auch wenn das nicht allen souverän und fehlerfrei gelingt – es ist vergleichsweise einfach. Viel schwieriger noch ist die Frage zu beantworten, wo sich die eigene Zielgruppe überhaupt aufhält. Was ist das richtige Medium für meine Botschaft, wo kann ich meine neuen Kunden “abholen”? Und wie erreiche ich überhaupt die, die ich von den Qualitäten meines Unternehmens überzeugen möchte? Weiterlesen

Twitter? Was ist das?

Computertaste mit Aufschrift "Tweet"

Twitter bietet Chancen

Selbst für manche Nutzer, die sich in den Sozialen Medien eigentlich zu Hause fühlen, ist Twitter (zu deutsch: “Gezwitscher”) nicht selten ein Buch mit sieben Siegeln. Der 2006 gegründete Dienst ist in aller Munde und ausschließlich spezialisiert auf Kurznachrichten. So entwickelt sich ein Twitter-Profil nicht selten zu einem öffentlich zugänglichen Tagebuch. Vor allem von Prominenten wird diese Kommunikationsform besonders gern genutzt, um mit den Fans in Kontakt zu bleiben. Doch was hat Twitter eigentlich im Bereich Unternehmenskommunikation zu bieten? Weiterlesen