Das neue Jahr läuft, und nach diesem überaus turbulenten Anno 2012 wendet sich h2l Kommunikation neuen Zielen zu. Dank der Errungenschaften des letzten Jahres wollen wir uns ab sofort darauf konzentrieren, unsere hochwertige neue Infrastruktur effektiv zu nutzen. Dabei setzen wir den zuletzt eingeschlagenen Weg weiter fort, peilen aber auch neue Pfade an – schließlich wollen wir uns weiterentwickeln! Im Mittelpunkt stehen trotz aller Neuerungen allerdings die “guten, alten Bekannten”.
Wir haben es ja schon verraten: 2012 haben wir eine rasante Entwicklung genommen und alle gesetzten Ziele erreicht. Diesen Schwung wollen wir ab sofort wieder aufnehmen. Unsere Zielsetzung für das Jahr 2013 ruht auf acht Säulen:
1. Fortsetzung der Neuausrichtung
Schon in 2012 haben wir uns darauf konzentriert, verstärkt mit digitalen Medien zu arbeiten. Dies beinhaltet die Konzeption, das Design und die technische Umsetzung, aber auch die redaktionelle Betreuung von Projekten im Internet und dem Mobilen Marketing. Diesen Bereich wollen wir auch in 2013 weiter ausbauen.
2. Ausbildung
Unser Ziel ist es, in diesem Sommer zum ersten Mal einen Ausbildungsplatz in der Mediengestaltung anzubieten. So wollen wir uns auch personell auf zukünftige Aufgaben einstellen und unser Team mit neuem Input “würzen”.
3. Vernetzung
Wir haben schon immer Wert darauf gelegt, uns vor allem regional zu vernetzen. Diesen Weg wollen wir fortsetzen, unter anderem über unser Engagement in der Interessengemeinschaft Stuhrer Unternehmen (ISU), aber auch durch persönliche Kontakte und über die Sozialen Medien (zum Beispiel über Facebook).
4. Social Media Management
Immer mehr unserer Kunden verstehen, dass die Präsenz in Sozialen Medien für jedes Unternehmen eine vielversprechende Form der Unternehmenskommunikation ist. Wir bieten unseren Kunden neben der Konzeption auch die alltägliche Betreuung ihrer dort stattfindenden Aktivitäten an und möchten in 2013 diesen Bereich ausbauen.
5. Schulungen
Unternehmen möchten fit werden im Web 2.0. Im abgelaufenen Jahr konnten wir wie geplant die ersten Vorträge und Schulungen zu diesem Thema durchführen. Das soll auch in diesem Jahr ein wichtiger Baustein unserer Aktivitäten sein.
6. Neukunden
Letztes Jahr konnten wir viele neue Kunden gewinnen. An diese Entwicklung möchten wir nahtlos anknüpfen.
7. Neue Horizonte
Vor allem unseren jahrelangen, treuen Kunden möchten wir 2013 neue Perspektiven bieten. Dafür haben wir schon einige Ideen in der Schublade, die wir in den nächsten Wochen präsentieren und dann umsetzen möchten.
8. Kundenzufriedenheit
Ob neue oder “alte” Geschäftspartner: Unser Ziel bleibt es, sie alle zu hundert Prozent zufrieden zu stellen. Auch im Jahr 2013 werden wir dafür alles tun.
Was bei uns im Jahr 2012 los war, kann man hier nachlesen.