Unser Vortrag vor den Unternehmerfrauen im Handwerk der Kreishandwerkerschaft Diepholz-Nienburg (UFH) war ein voller Erfolg. Insgesamt zwei Stunden lang referierte Sandra Hellmers in einer reinen Frauenrunde im “Hotel zur Börse” im Herzen Sulingens. Es ging um das Thema Soziale Netzwerke und ihre Erfolgsgeschichte, wie sie funktionieren und wie man sie für ein Unternehmen nutzen kann.
Zu Beginn gab es eine Einleitung, die die Funktionsweise – und damit auch die Faszination – der Sozialen Netzwerke verdeutlichen sollte. Statistische Zahlen untermauerten die Erfolgsgeschichte dieser neuen Medien. Damit die Informationsflut nicht zu groß wurde, konzentrierten wir uns anschließend auf das größte Soziale Netzwerk weltweit: auf Facebook.
Anders als pure Werbung
Schwerpunkt sollte es sein, zu vermitteln, dass Soziale Medien anders funktionieren als die üblichen Werbemedien; und dass es dort viel mehr um Kommunikation, Information und Kundenbindung geht als um frontale Kundengewinnung, wie man sie sich zum Beispiel von Anzeigenwerbung erhofft.
Nur ein Teil der Anwesenden hatte schon Erfahrungen mit Facebook & Co. gesammelt, doch alle hatten eines gemeinsam: Sie hatten großes Interesse an der Thematik und brachten sich mit klugen und gezielten Fragen immer wieder ein. So wurde auch recht schnell der vorbereitete Pfad verlassen und es ging zügig ins Netz, um praktische Beispiele zu sichten.
Auf in die Praxis
Hier wurde klar: Es gibt einige gute Auftritte von Handwerks-Unternehmen, aber auch viele, die sich deutlich bessern können. Mit anderen Worten: Auch Handwerksunternehmen haben mit einer klugen Social-Media-Strategie die Chance, sich gegenüber den Mitbewerbern abzuheben.
Natürlich wurde auch die Frage thematisiert, wie man einen zusätzlichen Online-Auftritt überhaupt noch pflegen kann, denn natürlich ist Zeit Mangelware. Auch Themen wie Datenschutz, Inhalte und Bildrechte kamen immer wieder aufs Tapet. Am Ende wurde sogar ein eigener Facebook-Auftritt der UFH in Betracht gezogen.
Nach mehr als zwei kurzweiligen Stunden war der Vortrag beendet. Danke an alle Teilnehmerinnen, dieser Abend hat inspiriert und wirklich Spaß gemacht.